





-> Zum Projekt, eine Astronomische Uhr zu bauen.
Sie dürfen diese Texte und Bilder unter Verwendung der Quellenangabe „www.physik.de.rs“ verwenden.
Bei Bedarf schicke ich sie Ihnen gerne als Datei zu, aber ich stelle sie nicht ins Netz, solange ich noch daran arbeite,
sonst werden sie wieder vorzeitig plagiiert, wie meine Anleitung für den Gebrauch des Astrolabiums in den Wikipediaartikel.